Die HR-Wissen einfach digital erweitern
Freiticket zur Onlinekonferenz für HR im Oktober sichern!
Und an der HR-Onlinekonferenz am 28. und 29. Oktober 2025 kostenfrei teilnehmen.
Die Onlinekonferenz findet vormittags statt.
PROGRAMM
Wie KI die Personalfunktion verändert
KEYNOTESPEAKER
Jörg Staff
Executive Advisor, Author
Digitalisierung des Employee Lifecycles in SAP
SPEAKER
Pascal Bivi,
Mitarbeiter Softwarevertrieb, XFT GmbH
Führung neu gedacht:
Facilitative Leadership als Werkzeug für Inklusion und Kreativität
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, doch eines bleibt unverändert: Menschen werden weiterhin zusammenkommen (vor Ort oder virtuell oder hybrid) und zusammenarbeiten, um Ziele zu erreichen. Unternehmen aller Art und Größe benötigen jetzt mehr denn je hochqualifizierte Personen, die sich an verändernde Umgebungen anpassen, innovativ denken und arbeiten sowie schnell die richtigen Lösungen für Probleme finden können.
Facilitation geht über reines Management hinaus; sie verkörpert die Kunst, Teams durch komplexe Prozesse zu führen, Zusammenarbeit zu fördern und die kollektive Intelligenz innerhalb von Gruppen freizusetzen. Facilitative Leadership bereitet Organisationen nicht nur auf die Gegenwart vor, sondern rüstet sie auch für die Herausforderungen der Zukunft. Es ist eine Investition in die Nachhaltigkeit und Innovationskraft von Unternehmen, die in einer immer komplexeren Welt bestehen wollen.
KEYNOTESPEAKER
Dr. Barbara Covarrubias Venegas
(Founder collabify. The Collaboration Company) ist Expertin für Neue Arbeitswelten, Führung und Zusammenarbeit. Sie definiert sich selbst als „Virtual Enthusiast“ und vereint ihre jahrelangen Forschungsergebnisse mit praktischen Ansätzen in ihren Vortrags- und Beratungstätigkeiten.
Welche Potenziale birgt künstliche Intelligenz für die Personalarbeit? Mit dieser Frage hat sich der Konzern Voestalpine in einer länderübergreifenden Vorfeldanalyse auseinandergesetzt, in der mehr als 700 Ideen zum Einsatz von KI gesammelt, geclustert und bewertet wurden. Über die Ergebnisse dieses Prozesses spricht Projektleiter Ernst Balla, HR Director bei der Metal Forming GmbH, in seiner Keynote, die spannende Einblicke in die strategische Personalarbeit eines internationalen Konzerns mit rund 50.000 Mitarbeitenden gibt.
KEYNOTESPEAKER
Ernst Balla
HR Director, voestalpine Metal Forming GmbH
Leadership in stürmischen Zeiten:
Listening Culture und KI als Kompass für deine Führungskräfte
Wie können Führungskräfte in einer (Arbeits)-Welt im Wandel Orientierung bieten? In diesem Vortrag zeigen People & Culture Experten Adrian Tappeiner und Gregor Schranz, wie eine gelebte Listening Culture und der gezielte Einsatz von KI helfen, Führungskräfte in ihrer Rolle zu ermächtigen – empathisch, datengestützt und zukunftsorientiert.
SPEAKER
Adrian Tappeiner
„Als Customer Success Manager bei Business Beat unterstütze ich Unternehmen dabei, eine starke und nachhaltige Unternehmenskultur zu entwickeln. Durch meine enge Zusammenarbeit mit HR-Teams kenne ich die zentralen Herausforderungen im People & Culture Management und weiß, welche Strategien wirklich funktionieren, um Mitarbeiter:innen langfristig zu binden und zu begeistern.“
Gregor Schranz
“Als Account Manager identifiziere ich die individuellen HR-Herausforderungen von Kund:innen bei Business Beat. Ich weiß, was eine zukunftsfähige Unternehmenskultur ausmacht und kenne durch meinen täglichen Kontakt mit HR-Manager:innen sowohl die Best-Practices als auch häufige “Don’ts” im People & Culture Management.”
Herausfordernde Zeiten erfordern ein besonderes Personalmanagement
Vor welchen Aufgaben stehen Österreichs HR-Verantwortliche heute? Und was benötigen sie, um diese zu meistern?
Diesen Fragen stellt sich die Onlinekonferenz des personal managers. Sichern Sie sich gleich Ihr gratis Ticket.
Austauschen und weiterbilden ohne zu verreisen? Auch noch gratis? Am 28. Oktober 2025 geht’s los! Den Vormittag dafür freihalten und Wissen tanken.
Ihre Vorteile
- Sie möchten nicht verreisen?
Die Experten teilen ihr Fachwissen online.
- Sie haben konkrete Fragen zu den HR-Themen?
Die Profis beantworten sie.
- Sie möchten einen Veranstalter mit langjährigem Know-how?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Sie möchten Sponsor oder Speaker der Onlinekonferenz werden?
Kontaktieren Sie Frau Martina Krechtler
Anzeigenleitung
T +43 7722 6735089-53
+49 621 40166-305
m.krechtler@personal-manager.at