Newsletter

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Fachnewsletter mit Beiträgen passend für Österreich an: 

  • personal manager Fachwissen & Events (Tanken Sie aktuelles Fachwissen zu Personalthemen, bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und erfahren Sie mehr über spannende HR-Events.)
  • personal manager Werben & Inserieren (Informieren Sie sich über die Werbemöglichkeiten der Fachzeitschrift personal manager digital und print mit aktuellen Angeboten. Verpassen Sie keine Deadline.)
Newsletter

Mit dem Klicken des "News erhalten"-Buttons bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

Onboarding

Onboarding-Notfallplan: So holst du Neuzugänge rasch an Bord

Onboarding: Team begrüßt neue Kollegin. Foto: filadendron, iStock

Einloggen / Registrieren Um Zugang zu unserem exklusiven Inhalt zu erhalten, bitten wir Sie, sich mit Ihrem Konto einzuloggen oder ein neues Konto zu erstellen. Einloggen Der personal manager hat ein neues Kundensystem, das schneller und effizienter ist. Wenn Sie…

Zentral oder dezentral? Recruiting in internationalen Unternehmen

Flaggen vor einem Bürogebäude: Wie sollte internationales Recruiting organisiert sein: zentral oder dezentral? Internationales Recruiting

Einloggen / Registrieren Um Zugang zu unserem exklusiven Inhalt zu erhalten, bitten wir Sie, sich mit Ihrem Konto einzuloggen oder ein neues Konto zu erstellen. Einloggen Der personal manager hat ein neues Kundensystem, das schneller und effizienter ist. Wenn Sie…

Freunde willkommen: Wie McDonald’s Personal findet und bindet

Tourismus und Gastronomie gehörten zu den Branchen, die der Arbeitskräftemangel in den vergangenen Monaten besonders stark getroffen hat. Karin Probst, Chief People Officer bei McDonald’s Österreich, erzählt im Interview, wie ihr Unternehmen Personal findet – und hält. Frau Probst, wie…

Onboarding: Was Mentoring- und Buddy-Programme leisten

Bild zum Text Starthilfen Was Mentoring- und Buddy-Programme leisten

Arbeitgeber, die neuen Mitarbeitern den Einstieg in das Unternehmen erleichtern möchten, stellen ihnen häufig Buddys oder Mentoren zur Seite. Was unterscheidet die beiden Modelle und welchen Nutzen bieten sie?

×