Newsletter

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Fachnewsletter mit Beiträgen passend für Österreich an: 

  • personal manager Fachwissen & Events (Tanken Sie aktuelles Fachwissen zu Personalthemen, bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und erfahren Sie mehr über spannende HR-Events.)
  • personal manager Werben & Inserieren (Informieren Sie sich über die Werbemöglichkeiten der Fachzeitschrift personal manager digital und print mit aktuellen Angeboten. Verpassen Sie keine Deadline.)
Newsletter

Mit dem Klicken des "News erhalten"-Buttons bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

pema3_25

Jobinserate texten: So erreichen Sie die Richtigen

Frau an Laptop schreibt ein Stelleninserat.

Einloggen / Registrieren Um Zugang zu unserem exklusiven Inhalt zu erhalten, bitten wir Sie, sich mit Ihrem Konto einzuloggen oder ein neues Konto zu erstellen. Einloggen Der personal manager hat ein neues Kundensystem, das schneller und effizienter ist. Wenn Sie…

Karriereseite mit Charakter: So gestalten Sie Ihre digitale Visitenkarte

Für Jobsuchende sind Karriereseiten oft die ersten bewusst wahrgenommenen Kontaktpunkte mit einem Unternehmen. Daher sind sie für das Recruiting so wichtig. Wie Unternehmen die Potenziale ihrer Karriereseiten voll ausschöpfen können, zeigen die Ergebnisse der BEST-RECRUITERS-Studie 2024/25.

Employer Brand Voice: Überzeuge mit einer einzigartigen Stimme

„Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt.“, „Unsere Mitarbeiter:innen sind die wichtigste Ressource.“, „Wir sind Markführer, innovativ und dynamisch.“: Finden sich solche oder ähnliche Sätze auch auf deiner Karrierewebsite oder in deinen Jobinseraten? Herzlich willkommen im Club der Austauschbarkeit! Die gute Nachricht ist: Es ist gar nicht so schwer, aus diesem Club auszutreten.

Datenbasiertes Recruiting in 7 Schritten

Datenbasiertes Recruiting: Recruiting Analytics ist einer der wichtigsten Hebel, um die Personalsuche zu optimieren. Doch der Einstieg wirkt für Menschen, die beginnen, sich mit der Thematik zu beschäftigen, oft komplex: Welche Daten sind relevant? Wie lassen sich diese sinnvoll auswerten? Und wie gelingt es, Ergebnisse in den Alltag zu integrieren? Die gute Nachricht: Es braucht weder perfekte Datenmodelle noch teure Tools, um loszulegen und erste Erfolge zu erzielen. Wie Sie in 7 Schritten die Grundlage für ein datengetriebenes Recruiting legen, das auch auf die Positionierung von HR im Unternehmen einzahlt, beschreibt dieser Artikel.

Dienstwagenregelung: So treffen Sie klare und rechtssichere Vereinbarungen

Dienstwagenregelung: Einige Beschäftigte benötigen einen Dienstwagen für ihre Tätigkeit. Für andere ist ein Firmenfahrzeug, das sie privat nutzen dürfen, ein Benefit. In allen diesen Fällen empfiehlt sich aber, die Nutzung detailliert zu regeln, damit beide Seiten wissen, womit sie zu rechnen haben.

Recruitingvideos: Emotionale Alleskönner

Recruitingvideos: Videos gewinnen an Bedeutung, auch im Recruiting. Auf dem Smartphone schauen wir uns rund um die Uhr Bewegtbilder an – und immer mehr Content rauscht durch unsere Zeitleisten in den sozialen Medien. Doch nicht alle Inhalte überzeugen und erreichen die gewünschte Zielgruppe. Wie gelingt es, Videos bei der Personalsuche erfolgreich einzusetzen? Expertinnen und Experten geben Tipps, wie man sich gegen das Überangebot durchsetzt.

×